Holzflößer

Holzflößer
лесоспла́вщик

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Holzflößer" в других словарях:

  • Clamecy (Nièvre) — Clamecy …   Deutsch Wikipedia

  • Etchemin — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …   Deutsch Wikipedia

  • Malecit — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …   Deutsch Wikipedia

  • Malecite — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …   Deutsch Wikipedia

  • Maliseet — Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot) Die Maliseet (frz.Étchemin) sind ein nordamerikanischer Indianer Stamm. Sie sprechen eine Sprache, die zur Algonkin Sprachfamilie gehört. Ihre Heimat liegt im heutigen US Bundesstaat… …   Deutsch Wikipedia

  • Victor Schauberger — Zopfförmiger Luftkern bei der Verwirbelung im Schauglas Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsse …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Schauberger — Zopfförmiger Luftkern bei der Verwirbelung im Schauglas Viktor Schauberger (* 30. Juni 1885 in Holzschlag in Schwarzenberg am Böhmerwald; † 25. September 1958 in Linz) war ein Förster und selbsternannter Naturforscher .[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Welastekwíyek — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …   Deutsch Wikipedia

  • Étchemin — Wohngebiet Ehemalige Wohngebiete der Maliseet und heutige Wohnorte (rot). Systematik Kulturareal …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrichsen — Friedrichsen, Ernestine, Malerin, geb. 29. Juni 1824 in Danzig, gest. 21. Juli 1892 in Düsseldorf, bildete sich daselbst bei der Malerin Marie Wiegmann, bei Rudolf Jordan und W. Sohn als Genremalerin aus und machte dann Studienreisen in Holstein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Slowāken — (Slováci, Einzahl Slovák), ein Glied der großen slawischen Völkerfamilie, zum tschechischen Zweig derselben gehörig, bewohnen in einer Anzahl von über 2 Mill. (1900: 2,019,641) den Nordwesten Ungarns (vgl. die »Ethnographische Karte von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»